Artikelnr.: ic7300
Icom IC - 7300
KW / 50 MHz / 70 MHz Stationstranceiver
Die Kombination aus Wasserfall-Funktion und Echtzeit-Spektrumskop unterstützt Audioskop-Funktion Das Audioskop dient zur Überwachung verschiedener NF-Parameter, so z.B. des HF - Direktabtast-System Der IC-7300 verwendet ein HF-Direktabtast-System. Die HF-Signale von der Antenne Neue "IP+"-Funktion Die neue "IP+"- Funktion verbessert die IP3-Eigenschaften (3rd order intercept point). Verschiedenste Daten, wie Empfangs und Sende-NF, Sprachspeicherinhalte, CW-Speicher, 15 diskrete Bandpassfilter Beim IC-7300 kommen 15 diskrete HF-Bandpassfilter zum Einsatz, die Empfangssignale Eingebauter automatischer Antennentuner Der Antennentuner speichert die gefundenen Einstellungen je nach Sendefrequenz, Ausgezeichnete Klangqualität Für eine noch besseren Klang wurde ein neuer Lautsprecher entwickelt, der im Weitere Merkmale
|
T E C H N I S C H E D A T E N | |
A L L G E M E I N |
|
Frequenzbereich | RX 0,030 MHz-74,800 MHz TX 1,800 MHz-1,999 MHz / 3,500 MHz-3,800 MHz / 7,000 MHz-7,200 MHz / 10,100 MHz-10,150 MHz / 14,000 MHz-14,350 MHz / 18,068 MHz-18,168 MHz / 21,000 MHz-21,450MHz / 24,890 MHz-24,990 MHz / 28,000 MHz-29,700 MHz / 50,000MHz-52,000MHz / 70,000 MHz-70,500 MHz |
Betriebsarten | SSB, CW, RTTY, AM, FM |
Speicherkanäle | 101 (99 normale Kanäle, 2 Suchlauf-Eckfrequenzen) |
Antennenanschluss | SO-239 (50 Ω) |
Stromversorgung | 13,8 V DC ±15 % |
Betriebstemperatur | –10 ˚C bis +60 ˚C |
Frequenzstabilität | unter ±0,5 ppm (–10 ˚C bis +60 ˚C) |
Frequenzauflösung | 1 Hz |
Abmessungen (ohne hervorstehende Teile) |
240 mm × 94 mm × 238 mm (B x H x T) |
Gewicht (ca.) | 4,2 kg |
Lieferumfang | 1x Gerät (ICOM IC - 7300) 1x Handmikrofon (ICOM HM - 219) 1x Stromkabel 1x ACC Stecker (13-Polig) 1x CW Tastenstecker (6,35 mm: 1/4" Stereo) 1x Lautsprecherstecker (3,5 mm: 1/8" Stereo) 2 x Ersatztsicherungen (32 V 30 A) 1x Basis Bedienungsanleitung (Deutsch) |
S E N D E R |
|
Sendeleistung | SSB / CW / FM / RTTY 2–100 W (KW/50 MHz), 2–50 W (70 MHz) AM 1–25 W (KW/50 MHz), 1–12,5 W (70 MHz) |
Modulationsverfahren | SSB digitale PSN-Modulation AM digitale Vorstufenmodulation FM digitale Phasenmodulation |
Nebenaussendungen | KW-Bänder unter -50 dB 50-MHz-Band unter -63 dB 70-MHz-Band unter -60 dB |
Trägerunterdrückung | über 50 dB |
Seitenbandunterdrückung | über 50 dB |
Mikrofonimpendanz | 600 Ω |
E M P F Ä N G E R |
|
Empfängerprinzip | Direktabtast-Superhet |
Zwischenfrequenz | 36 kHz |
Squelch-Empfindlichkeit (Schaltschwellen) |
SSB: unter 5,6 µV, FM: unter 0,3 µV |
Nebenempfangs- und |
KW: über 70 dB 50/70 MHz: über 70 dB |
NF-Ausgangsleistung | über 2,5 W (bei K = 10 % an 8 Ω Last, 1 kHz |
A N T E N N E N T U N E R |
|
Frequenzbereich | alle Bänder von 1,8 bis 70 MHz |
Anpassungsbereich | 16,7 Ω–150 Ω unsymmetrisch (max. VSWR 1: 3) |
Anpassungsgenauigkeit | VSWR 1:1,5 oder besser |
Abstimmzeiten | 2–3 Sekunden (max. 15 Sekunden) |