Artikelnr.: ftx1optima
Yaesu
YAESU FTX - 1 OPTIMA
HF / 50 / 144 / 430 MHz; ALL MODE TRANSCEIVER
Der FTX-1 bietet eine durchgängige Weitbereichsabdeckung von 30 kHz bis 174 MHz und von 400 MHz bis 470 MHz, einschließlich Kurzwellenlänge, UKW-Rundfunk und Flugfunk. FTX-1 Field und FTX-1 optima verfügen über den gleichen „Field Head“ – einen kompakten Feld-Transceiver. Das FTX-1 optima wird mit einem abnehmbaren 100-W-HF-Leistungsverstärker (SPA-1) für eine Basisstation sowie dem Lithium-Ionen-Akku SBR-52LI für den Feldbetrieb geliefert. Durch Anbringen des SBR-52LI an der Rückseite bietet das FTX-1 6 W (5 W für QRP) Stand-alone-Betrieb auf HF- bis V/UHF-Bändern in allen Betriebsarten – SSB, CW, AM, FM und C4FM digital. 9 Stunden Stand-alone-Betrieb mit 6 W auf HF-Bändern (SSB) und 8 Stunden Betriebszeit mit 6 W auf V/UHF-Bändern (FM) sind möglich (6-6-48 Betriebszyklus). Der SBR-52LI ist separat mit einem USB-Typ-C-PD-Kabel (45 W oder mehr /15 V 2 A) aufladbar. Bei Verwendung eines externen 13,8-V-Gleichstromnetzteils steht eine Ausgangsleistung von bis zu 10 W zur Verfügung. Der Feldkopf lädt den SBR-52LI automatisch auf. Durch den Anschluss des SPA-1 an der Rückseite des Feldkopfs fungiert der FTX-1 als 100-W-Basisstation. Für den Anschluss ist kein Werkzeug erforderlich. Nachfolgend sind einige grundlegende und bemerkenswerte Merkmale aufgeführt. Nützliche Funktionen für HF bis UHF - MAG (Memory Auto Grouping) für HF/VHF/UHF: Speicherkanäle werden automatisch gruppiert und können nach Bandgruppen abgerufen werden. - Im M-GRP (My Group) können beliebige Speicherkanäle unabhängig von der Frequenz eingestellt werden. - QMB (Quick Memory Bank) für HF/VHF/UHF: QMB speichert Frequenz, Modus, Sende-/Empfangseinstellungen, Filter und weitere Parameter des aktuellen Empfangssignals. Bis zu 10 Kanäle können mit einem Tastendruck auf die [QMB]-Taste abgerufen werden. - PMG (Primary Memory Group) für VHF/UHF: Bis zu 5 PMG-Kanäle können registriert und schnell überwacht werden. Im AUTO-Modus werden alle PMG-Kanäle gescannt und bis zu zwei PMG-Kanäle mit Signalen gleichzeitig empfangen. Im MANUAL-Modus wird immer der manuell ausgewählte PMG-Kanal gescannt und abgehört. Die anderen PMG-Kanäle werden ebenfalls gescannt und ein Kanal mit Signal kann gleichzeitig empfangen und abgehört werden. Die PMG-Funktion ist nützlich, um die Kanäle zu überwachen, die die Clubmitglieder zur Kommunikation nutzen. - AMS (Automatische Moduswahl) für VHF/UHF: AMS erkennt automatisch, ob das empfangene Signal C4FM digital oder FM ist und stellt den Empfänger auf den entsprechenden Modus ein. Ein manuelles Umschalten zwischen den Modi ist nicht erforderlich. - Speicherkanalanzeige für HF/VHF/UHF: Der Empfangsstatus von bis zu 43 Speicherkanälen kann als Balkendiagramm angezeigt werden. Sende-/Empfangskanäle können durch Berühren des Balkendiagramms ausgewählt werden. Einfache, aber überlegene Funktionen - Hervorragende Nahfeld-Zwei-Signal-Eigenschaften dank leistungsstarkem HF-Frontend-Design mit 10-fach geteiltem Bandpassfilter (BPF) in den Amateurbändern von HF bis UHF und einem HF-Verstärker mit niedrigem Rauschmaß (NF) für hervorragende Intermodulationseigenschaften. - Eine hochreine 110,592-MHz-Oszillatorschaltung liefert dem A/D-Wandler ein hochwertiges Abtasttaktsignal mit exzellentem C/N-Verhältnis. - Die SDR-Schaltungskonfiguration gewährleistet eine hervorragende Grundfrequenz- Empfangsleistung durch den gleichen hochauflösenden A/D-Wandler und FPGA wie im FTDX10. - Effektive QRM-Unterdrückung durch einen 32-Bit-Hochgeschwindigkeits-DSP: SHIFT/WIDTH/NOTCH/CONTOUR/APF (Audio-Peak-Filter)/DNR (Digitale Rauschunterdrückung) und NB (Noise Blanker). - Echter Dualband-Betrieb inklusive gleichzeitigem C4FM/C4FM-Empfang (HF/V, HF/U, V/U, U/V, V/V, U/U)* *HF/HF ist nicht verfügbar. - 3DSS (3-dimensionales Spektrumskop) mit hochauflösendem 4,3-Zoll-TFT-Farb-Touchscreen - Das Frontpanel-Design ermöglicht eine intuitive Bedienung, z. B. durch die Dual-LED-Anzeigen über dem MAIN-VFO zur Anzeige des aktuellen Empfängerstatus der MAIN-/SUB-Bänder, die VMI-LED (VFO-Modusanzeige) zur Anzeige des aktuellen Betriebsmodus (MAIN-, SUB- und Clarifier-/Split-Betrieb) und den FUNC-Drehregler (Funktionsrad) zur schnellen Auswahl des gewünschten Menüs und Änderung der Einstellwerte. - Super-DX erweitert die Kommunikationsreichweite* *Super-DX kann in allen Bändern und Modi außer C4FM aktiviert werden. - „PRESET“-Modus für FT8-Betrieb - Zwei große Frontlautsprecher sorgen für hochwertigen und kraftvollen Klang - Aluminium-Druckgussgehäuse mit mehreren Schlitzen für hohe Wärmeableitung und stabiler, hoher Ausgangsleistung Weitere praktische Funktionen - 1200/9600 bps APRS®-Datenkommunikation - Kompatibel mit WiRES-X *verfügbar ab August 2025 - Micro-SD-Kartensteckplatz - CW-Betrieb (CW-Einstellung, CW-Automatik-Einstellung, CW-Reverse, CW-Tastung, Signalform-Shaping usw.) - USB-Anschlüsse für CAT-Betrieb, Audio-Ein-/Ausgang und TX-Steuerung - Vielseitige Funktionen für den FM-Betrieb – DCS, CTSSS-Ton-Encoder/-Decoder, ARS (Auto Repeater Shift), DTMF - AGC (Automatische Verstärkungsregelung) - Anschlussmöglichkeit an die YAESU-Antennen ATAS-120A mit automatischer aktiver Abstimmung, ATAS-25 mit aktiver Abstimmung und den langdrahtkompatiblen externen Auto-Antennentuner FC-40 für 100 W HF/50 MHz und 50 W V/UHF-Betrieb ・100 W Basisstationsbetrieb mit externem Gleichstromnetzteil ・6 W (5 W für QRP) Feldbetrieb mit dem mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku ・10 W Feldbetrieb mit externem (optional erhältlichen) Gleichstromnetzteil
|