Artikelnr.: yaesuft891
Yaesu FT - 891
HF / 6m - Mobiltransceiver
Yaesu FT - 891 Der Yaesu FT - 891 ist ein kompakter 100 W Allmode-Transceiver für Kurzwelle. Die Frontplatte ist abnehmbar. Es bietet einen Betrieb auf allen Kurzwellen-Bändern von 160 - 10m, sowie auf dem 6m Band. Die Sendeleistung beträgt 100 W in SSB/CW und 25 W in AM. Ein 3 kW Roofing-Filter sorgt serienmässig für eine gute Nah- selektrion. Mit dem auch serienmässig eingebauten TCXO erreicht das Gerät eine Frequenzstabilität von +0.5 ppm. Der FT - 891 bietet ein großes und gut ablesbares LC-Display. Ein großer Abstimm- knopf und ein Multifunktionsknopf sorgen zusammen mit den Pop-up Menüs für eine schnelle und übersichtliche Bedienung. Drei Tasten auf der Frontplatte sind frei belegbar. Über die USB-Buchse wird eine CAT - Schnittstelle zur Steuerung des Transceivers zur Verfügung gestellt, ausserdem gibt es auch die übliche Tuner/Linear-Buchse. |
| T E C H N I S C H E D A T E N |
| A L L G E M E I N |
|
| RX - Frequenzbereich | 30 kHz - 55.999995 MHz (nur Amateurfunkbänder) |
| TX - Frequenzbereich | 1.8 - 54 MHz (nur Amateurfunkbänder) |
| Sendemodi | A1A (CW), A3E (AM), J3E (LSB, USB), F2D, F3E (FM) |
| Frequenzschritte | 2/5/10 Hz (SSB, CW), 10/100 Hz (AM,FM) |
| Antennenimpendanz | 50 Ohm, unsymmetrisch |
| Betriebsteperaturbereich | -10°C - +50°C |
| Frequenzstabilität | +0,5 ppm (-10°C - +50°C, nach 1 Minute) |
| Versorgungsspannung | DC 13,8 V + (negative Masse) |
| Stromverbrauch | Empfangen : 2,0 A (Signal vorhanden) Sender : 23 A |
| Abmessungen (BxHxT) | 155 x 52 x 218 mm (ohne Regler) |
| Gweicht (ca.) | 1,9 kg |
| Lieferumfang |
|
| S E N D E R |
|
| Leistungsausgang | 100 W (SSB/CW/FM) |
| Modulationstypen | J3E (SSB) : Symmetrisch A3E (AM) : Niedriger Pegel (Vorstufe) F3E (FM) : Variable Reaktanz |
| Max. FM - Abweichung | +5.0 kHz / + 2.5 kHz |
| Harmonische Strahlung | Besser als -50 dB unter Spitzenausgang Besser als -63 dB unter Spitzenausgang |
| SSB - Trägersignalunterdrückung | Mind. 50 dB unter Spitzenausgang |
| Unerwünschte Seitenbandunterdrückung | Mind. 50 dB unter Spitzenausgang |
| Bandbreite | 3.0 kHz (LSB, USB), 500 Hz (CW) 6.0 kHz (AM), 16 kHz (FM) |
| Audioansprechevermögen (SSB) | nicht mehr als -6 dB von 300 bis 2700 Hz |
| Mikrofonimpendanz | 600 Ohm (200 bis 10 kOhms) |
| E M P F Ä N G E R |
|
| Empfängerschaltung | Dreifach-Super (SSB/CW/AM) Doppelsuperhet (FM) |
| Zwischenfrequenzen | 1) 1.69.450 MHz 2) 2.450 kHz 3) 3.24 kHz (SSB/CW/AM) |
| Empfindlichkeit | SSB/CW (S/N 10 dB) 0,16 µV (1.8 - 30 MHz) 0,16 µV (50 - 54 MHz) AM (S/N 10 dB) 5 µV (0.5 - 1.8 MHz) 1,6 µV (0.5 - 1.8 MHz) 1,6 µV (50 - 54 MHz) FM (12 dB SINAD) 0,35 µV (29 MHz, 50 - 54 MHz) |
| Selektivität | Betriebsart -6 dB -60 dB SSB/CW 2.4 kHz oder besser 3.6 kHz oder weniger CW-N 500 Hz oder besser 750 Hz oder weniger AM 6 Hz oder besser 15 Khz oder weniger FM 12 Hz oder besser 30 kHz oder weniger (-50 dB) FM-N 9 Hz oder besser 25 kHz oder weniger (-50 dB) |
| Spiegelfrequenzunterdrückung | 70 db oder besser (HF/50 MHz Amateurfunkbänder) |
| Maximale Audioausgangsleistung | 2,5 W in 4 Ohm mit 10 % THD (Klirrfaktor) |
| Audioausgangsimpendanz | 4 bis 16 Ohm /8 Ohm: Nennwert) |
| Leitungsgeführte Strahlung | unter 3 nW |

